Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

WIDERSTAND verstehen – MOTIVIEREND sprechen - 8401 Kalsdorf

<p>In der Arbeit mit Menschen erlebt man immer wieder offene oder verdeckte Abwehrreaktionen. Widerstand in Form von R&uuml;ckzug, Verweigerung, aggressiver Ablehnung oder Abwertung stellt eine Herausforderung f&uuml;r das professionelle Tun dar.</p>

<p>In diesem Seminar setzen wir uns mit den Ph&auml;nomenen des Widerstandes auseinander. Wir erfahren, wie es gelingen kann, den Widerstand zu respektieren und ihn f&uuml;r die gemeinsame Arbeit zu nutzen, ohne in Macht- und Ohnmachtsgef&uuml;hle zu gelangen.</p>

<p>Mit der Methode der &bdquo;Motivierenden Gespr&auml;chsf&uuml;hrung&ldquo; gelingt es, mit widerstehenden Menschen klar, respektvoll und motivierend zu kommunizieren. Wir anerkennen die Ambivalenzen unseres Gegen&uuml;bers und verfolgen gleichzeitig konsequent die Ziele, f&uuml;r die wir beauftragt wurden.</p>

<p>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</p>

<ul>
<li>kennen unterschiedliche Konzepte und Formen von Widerstand.</li>
<li>wissen, wie Sie pers&ouml;nlich auf Widerstand reagieren und welche Folgen das f&uuml;r die Beziehungsgestaltung hat.</li>
<li>k&ouml;nnen mit dem Widerstand Ihres Gegen&uuml;bers respektvoll umgehen sowie motivierend im Sinne der Beratungs- und Betreuungsziele wirken.</li>
<li>kennen das Konzept der &bdquo;Motivierenden Gespr&auml;chsf&uuml;hrung&ldquo; und k&ouml;nnen Teile davon anwenden.</li>
</ul>

<p>&nbsp;</p>

<p>Dauer:16 UE</p>

<p>Preis::390,00 Euro</p>

<p>Referentin::Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Birgit Mahrle-Haas,&nbsp;</p>