Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Lehrgang Sexualität und Selbstbestimmung in Institutionen und Einrichtungen - 8401 Kalsdorf

<p>Sexualit&auml;t ist untrennbar mit uns Menschen verbunden. Im institutionellen Arbeitsalltag ist es eine wichtige Aufgabe, R&auml;ume f&uuml;r das Lernen und Erleben von Sexualit&auml;t und Beziehung zu &ouml;ffnen und zugleich einen klar erkennbaren Rahmen zu schaffen, um Grenz&uuml;berschreitungen zu vermeiden. Es gilt, eine gute Balance zwischen notwendigen Handlungsabl&auml;ufen und dem Einr&auml;umen gr&ouml;&szlig;tm&ouml;glicher Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsfreir&auml;ume f&uuml;r Kund:innen, Bewohner:innen, Patient:innen zu schaffen.</p>

<p>Ziel dieses Lehrganges ist es, Fachpersonal Basiswissen, Grundhaltungen und praxisnahe Hilfestellungen zum Themenschwerpunkt Sexualit&auml;t n&auml;her zu bringen, damit praxisnahe Leitlinien erarbeitet und professionelles Handeln im institutionellen Kontext f&uuml;r alle Beteiligten gelingen kann.</p>

<p><strong>ZIELGRUPPE:</strong></p>

<p>F&uuml;hrungskr&auml;fte und &nbsp;Fachpersonal, aus den Bereichen</p>

<ul>
<li>Behindertenarbeit</li>
<li>Pflege, Rehabilitation, Geriatrie</li>
<li>Sozialpsychiatrie</li>
</ul>

<p><strong>LERNZIELE des Lehrganges:</strong></p>

<p>Sie als Teilnehmer:in</p>

<ul>
<li>haben sich mit dem Thema &bdquo;Sexualit&auml;t und Selbstbestimmung&ldquo; umfangreich auseinandergesetzt, dazu geh&ouml;ren:
<ul>
<li>fachliches Grundlagenwissen &uuml;ber Sexualit&auml;t, sexuelle Entwicklung und Identit&auml;t, Gesundheit, sexualp&auml;dagogische Grundlagen, sexualisierte Gewalt, Kinderwunsch und Elternschaft</li>
<li>praktische Handlungsans&auml;tze wie basale Selbstbestimmung, sexualp&auml;dagogische Materialien, F&ouml;rderung im Alltag, St&auml;rkung der K&ouml;rperkompetenz, sexuelle Hilfsmittel, N&auml;he und Distanz, Sexualbegleitung, Sexualit&auml;t leben</li>
</ul>
</li>
<li>reflektierten Ihre eigene Rolle und Haltung in der Assistenz / Begleitung / Pflege zu den Themenschwerpunkten.</li>
<li>haben Sicherheit im Umgang mit Selbstbestimmung und ressourcenorientierter Arbeit erlangt.</li>
<li>wissen in welcher Form Sexualit&auml;t im Betreuungsalltag auftreten kann.</li>
<li>kennen m&ouml;gliche Auswirkungen von Psychopharmaka auf die Sexualit&auml;t.</li>
<li>haben sich mit sexualp&auml;dagogischen Konzepten und rechtlichen Grundlagen auseinandergesetzt.</li>
<li>konnten sich mit der professionellen Herangehensweise an Fallanliegen vertraut machen.</li>
<li>haben Wissen und Klarheit &uuml;ber einen professionellen Umgang mit Sexualit&auml;t in ihrem Arbeitskontext.</li>
<li>besch&auml;ftigten sich mit dem Thema Sexualit&auml;t und Medien.</li>
<li>bekommen einen Einblick in instiutionelle Schutzkonzepte und wissen betreffend Risiko- und Schutzfaktoren hinsichtlich Gewalt in Institutionen Bescheid.</li>
</ul>

<p><strong>Praxistransfer</strong></p>

<p>Anhand von konkreten Fallbeispielen aus der t&auml;glichen Arbeit wird der Praxistransfer sichergestellt. Mittels unterschiedlicher Methoden wird begleitend zum Lehrgang daran gearbeitet. F&uuml;r den Abschluss des Lehrganges ist die Erstellung einer Fallarbeit / Facharbeit erforderlich.</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>&euro; 1.350,00 (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>16. November 2023 bis 14. M&auml;rz 2024</p>

<p>64 UE Anwesenheit &amp; 16 UE Selbstlernphase</p>

<p>Gesamt: 80 Unterrichtseinheiten</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>www.<a href="https://akademie.alphanova.at/sexualitaet-und-selbstbestimmung-in-institutionen-und-einrichtungen/">alpha nova Akademie - Lehrgang Sexualit&auml;t und Selbstbestimmung</a></p>

<p>&nbsp;</p>