Schönheit und Strafvollzug bzw. Gefängnis - ein Widerspruch?

Thema/Rubrik
Die Macht der Zärtlichkeit
Autor:in
Kurzbeschreibung
Zärtlichkeit als menschliche „Leistung“ im Sinne von Geben und Nehmen, Schenken und Empfangen ist sehr wohl auch inhaftierten Jugendlichen bestens bekannt, selbst wenn das Wort nicht zu ihrem herkömmlichen Vokabular gehört.
Das Bedürfnis nach Zärtlichkeit ist groß, wenngleich es nicht allen Jugendlichen gleichermaßen bewusst ist. Eher geht man „zärtlichen Situationen“ oder der bloßen Thematisierung dieses Wortes aus dem Weg. Es ist uncool, zärtlich zu sein; gleichzeitig hat man es aus unterschiedlichen Gründen „versäumt“, zärtlich sein zu lernen. Je mehr sich die für eine Straftat nützlichen Fähigkeiten ausbilden, umso mehr rückt die Zärtlichkeit in den Hintergrund, ohne aufzugeben, immer wieder davon zu träumen. Doch der Weg dorthin ist lang, beschwerlich und brüchig zugleich.
Erschienen in

2/2023
Die Macht der Zärtlichkeit

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen