Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
ONLINEVORTRAG: Positive Auswirkungen von Musizieren und Musikhören auf die kindliche Entwicklung
<p>In dem Vortrag wird es um die zahlreichen positiven Effekte von musikbezogenen Tätigkeiten auf die kindliche Entwicklung gehen. Bisherige Studienergebnisse zeigen positive Auswirkungen von Musizieren und Musikhören u.a. auf die Hörfähigkeiten, die Konzentrationsfähigkeit und die Synchronizität zwischen beiden Hirnhälften. Auch in Bezug auf Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten zeigt das Ausführen musikbezogener Aktivitäten immenses Potential für Diagnostik, weiterführende therapeutische Ansätze und individuelle Förderung.</p>
<p>Zielgruppe:<br />
KindergartenpädagogInnen, Eltern, interessierten Personen</p>
<p>Preis: 25,00 Euro<br />
Dauer: 3 UE<br />
<br />
Vortragende:<br />
Bettina Zeidler, MA<br />
<br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>