Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Hochfunktionaler Autismus/Aperger Syndrom im Erwachsenenalter

<p>Einleitend werden die Grundlagen autistischer Wahrnehmung erl&auml;utert. Dabei ist es sowohl f&uuml;r Bezugs- und Betreuungspersonen sowie auch f&uuml;r Betroffene &auml;u&szlig;erst wichtig zu verstehen, wie Menschen mit autistischer Wahrnehmung die Welt sehen und wo ihre St&auml;rken und Schw&auml;chen liegen.<br />
<br />
In weiterer Folge wird dargestellt, welche Rahmenbedingungen f&uuml;r Erwachsene mit autistischer Wahrnehmung hilfreich sind, damit der Alltag gut gelingt. Erfahrungsgem&auml;&szlig; stehen Betroffene aber h&auml;ufig vor gewissen Problemstellungen, hier sollen f&uuml;r folgende Bereiche m&ouml;gliche Hilfestellungen aufgezeigt werden:</p>

<ul>
<li>Ausbildung und Beruf</li>
<li>Wahrnehmung von Emotionen</li>
<li>Zwischenmenschliche Beziehungen</li>
<li>Selbst&auml;ndigkeit und Selbstorganistion</li>
<li>Stressmanagement&nbsp;</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
Menschen, die sich beruflich mit dem Thema Autismus-Spektrum-St&ouml;rungen befassen</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Preis: 25 Euro<br />
Dauer: 3 UE<br />
<br />
Vortragende:<br />
Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Katharina Pachernegg<br />
<br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>