Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Konflikt oder Mobbing? Warum Kinder mobben und welche Rolle Erwachsene spielen - online

<p>Mobbing kann in all unseren Lebensbereichen auftreten, im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz sowie im privaten Leben. Die Folge davon k&ouml;nnen massive psychische und auch physische Beeintr&auml;chtigungen der Betroffenen sein. Allerdings wird der Begriff &bdquo;Mobbing&ldquo; manchmal zu schnell verwendet.<br />
&nbsp;</p>

<ul>
<li>Wo und wann beginnt Mobbing und wann gilt es, als Erwachsener zu reagieren &ndash; und was kann man tun?&nbsp;</li>
<li>Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?</li>
<li>Welchen Beitrag kann jede/r einzelne leisten? Wo gibt es Hilfe/Unterst&uuml;tzung?</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, P&auml;dagogInnen, Sozialp&auml;dagogInnen, SozialarbeiterInnen, BetreuerInnen im Kinder- und Jugendbereich und alle Interessierten, die sich mit dem Bereich Gewalt &amp; Mobbing n&auml;her auseinandersetzen m&ouml;chten</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Preis: 25 Euro<br />
Dauer: 3 UE<br />
<br />
Vortragende:<br />
MMag.<sup>a</sup>&nbsp;Simone Friesacher<br />
<br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>