Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Die Kunst höflich aber bestimmt „Nein“ zu sagen

<p><em>Wer &bdquo;Nein!&ldquo; sagen kann, sagt &bdquo;Ja!&ldquo; zu sich selbst.&nbsp;</em><br />
<br />
Die eigenen Grenzen wahrzunehmen ist schon eine Kunst f&uuml;r sich, sie aber auch noch zu sch&uuml;tzen, kann zur K&ouml;nigsdisziplin werden. Warum es so wichtig ist, Rahmenbedingungen festzulegen und wie es gelingen kann, diese auch durchzusetzen, ist zentraler Bestandteil dieses Seminars.&nbsp;<br />
<br />
Gemeinsam machen wir uns auf Spurensuche nach Ihren &bdquo;Energievampiren&ldquo; und versuchen uns im Delegieren und Loslassen. Sie reflektieren Ihre pers&ouml;nlichen Gewohnheiten und Handlungsmuster und &uuml;berlegen, welche &bdquo;Kn&ouml;pfchen&ldquo; man bei Ihnen dr&uuml;cken muss, um Sie zu einer &bdquo;Ja-Sagerin&ldquo; bzw. einem &bdquo;Ja-Sager&ldquo; zu machen. Mit Hilfe von praktischen &Uuml;bungen gelingt Ihnen in Zukunft die Umsetzung in den privaten und beruflichen Alltag.<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
Alle interessierten Personen<br />
<br />
Voraussetzende Ausstattung:<br />
PC mit guter Internetverbindung, Kamera(!) und Mikrofon (wer m&ouml;chte Headset) - beides verpflichtend f&uuml;r die Teilnahme. Eventuell zus&auml;tzlich ein Smartphone</p>

<p>Preis: 25&euro;<br />
Dauer: 3 UE<br />
<br />
Vortragende:<br />
Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Jasmin Thamer<br />
<br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>