Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Mehr als ungeschickt? – Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF, F82) - 8020 GRAZ

<p>Tollpatschig, zwei linke H&auml;nde, &uuml;ber die eigenen F&uuml;&szlig;e stolpernd, ..., so werden Kinder beschrieben, die sich ungeschickt verhalten. Dass es sich dabei um eine UEMF handeln kann, ist noch wenig bekannt.&nbsp;<br />
<br />
Die UEMF &auml;u&szlig;ert sich in einer schwerwiegenden Entwicklungsbeeintr&auml;chtigung der motorischen Koordination, die nicht durch eine Intelligenzminderung oder spezifische neurologische St&ouml;rung erkl&auml;rbar ist. Bei sonst altersgem&auml;&szlig;em Entwicklungsniveau liegen einzelne motorische F&auml;higkeiten deutlich unter der Altersnorm. Gerade sie f&uuml;hren aber dazu, dass Kinder im Kindergarten oder in der Schule nicht mithalten k&ouml;nnen. Allt&auml;gliche Handlungen, wie z.B. eine Jacke anziehen, sind herausfordernd. Sie brauchen sehr viel l&auml;nger und m&uuml;ssen sich viel mehr anstrengen, um Bewegungsabl&auml;ufe zu erlernen. Diese Kinder ziehen sich h&auml;ufig zur&uuml;ck, vereinsamen oder entwickeln oft problematisches Verhalten, um zu kompensieren.<br />
<br />
Ziele:<br />
Im Seminar soll f&uuml;r das Krankheitsbild und dessen Bedeutung f&uuml;r den Alltag dieser Kinder sensibilisiert werden. Eine standardisierte Diagnostik und neue, evidenzbasierte Behandlungsans&auml;tze werden vorgestellt. Es soll zur Kompetenzerweiterung im Umgang mit UEMF beitragen und Anregungen f&uuml;r ein kindzentriertes, handlungsorientiertes Lernen bieten.&nbsp;<br />
<br />
Videos und praktische Beispiele runden den theoretischen Teil ab.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Physio-, Ergo-, MototherapeutInnen, PsychologInnen, Sonderkindergartenp&auml;dagogInnen<br />
<br />
Preis: &euro; 180&nbsp;<br />
Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende:&nbsp;Dr.<sup>in</sup>&nbsp;Heidi Samonig, MSc<br />
<br />
Website: https://www.buk-web.at<br />
E Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>