Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
DanceAbility - Empathisches Bezogenheitserleben durch Tanz - 8020 GRAZ
<p>„Wer atmen kann, kann tanzen“, dieser Aussage von Alito Alessi (Gründer von DanceAbility) gehen wir in dem praxisorientierten Workshop nach. Dem Gegenüber zu begegnen und mit ihm/ihr kokreativ zu werden macht Begegnung auf Augenhöhe möglich. Nicht immer ist das einfach, wenn unser Gegenüber auf seine/ihre ganz eigene Weise kommuniziert.<br />
<br />
Wie können wir mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen nonverbal kommunizieren und Verbundenheit erleben? <br />
<br />
Wie können wir uns selbst und anderen freudig, spielerisch begegnen, das Gemeinsame in den Vordergrund rücken? <br />
Als soziale Wesen lernen wir durch die Interaktion mit anderen Menschen und der Umwelt. Im Sinne der kinästhetischen Intersubjektivität erweitern wir unsere Kommunikationsmöglichkeiten über den Körperausdruck und über Bewegung. <br />
Im Workshop erproben wir die vier interaktiven Konstellationen von DanceAbility: Selbstwahrnehmung, Kommunikation, Gemeinschaft und Wirkung auf die Umwelt.<br />
<br />
Übungen aus dem Bereich des „Mixed Abled Dance“ und DanceAbility ermöglichen gemeinsames Improvisieren und spielerische Kommunikation – und damit mehr Bezogenheit. <br />
<br />
Mitzubringen: <br />
Bequeme Kleidung und Decke oder Gymnastikmatte<br />
<br />
Ziele:</p>
<ul>
<li>Körpersensibilisierung und Körperwissen erweitern</li>
<li>Nonverbale Kontaktmöglichkeiten ausweiten</li>
<li>Methoden zur spielerischen, tänzerischen Kommunikation erleben und reflektieren</li>
<li>Rahmenbedingungen differenzieren, sodass alle Menschen, unabhängig von einer Behinderung oder Beeinträchtigung, gemeinsam tanzen können.</li>
</ul>
<p><br />
Zielgruppe: <br />
Interessierte, PädagogInnen, ErzieherInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen</p>
<p>Preis: € 180</p>
<p>Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende: Angelika Holzer, MA<br />
<br />
Website: https://www.buk-web.at<br />
E Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>