Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Herausfordernde Elterngespräche führen: vorurteilsbewusst Wege aus Konflikten finden - 8200 GLEISDORF
<p>Elternkooperation bedeutet für pädagogische Fachkräfte auch, mit heiklen Themen konfrontiert zu sein. Dabei geht es um Gespräche, die ein entsprechendes Konfliktpotenzial bergen. Doch auch kompetente Hilfe und Unterstützung werden von Eltern oft benötigt und auch erwartet. Somit ist professionelle Beratung und beratende Gespräche führen eine wesentliche Säule in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Voraussetzung für den gelingenden Umgang mit solchen Situationen sind, neben Fachwissen, vor allem ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern und Einfühlungsvermögen von Seiten der Fachkräfte. <br />
<br />
In diesem Seminar werden die notwendigen Grundlagen dafür erarbeitet. <br />
<br />
Wir achten dabei auf eine wertschätzende Grundhaltung, die Kraft des Dialogs und haben einen ressourcenorientierten, ermutigenden und ganzheitlichen Blick auf zwischenmenschliche Begegnungen.<br />
<br />
Gerne können in der Fortbildung eigene Anliegen und Fallbeispiele bearbeitet werden.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Mitarbeitende Personen aus Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen<br />
</p>
<p>Preis: €180 <br />
Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende: Sabine Felgitsch, MSc<br />
<br />
Website: https://www.buk-web.at<br />
E Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>