Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Psychose und Schizophrenie - eine Zerreißprobe - 8020 GRAZ

<p>Menschen, die ihre (Um-)Welt psychotisch erleben, stellen uns h&auml;ufig vor gro&szlig;e Herausforderungen. Angesichts dieses oft verzerrten Denkens, Handelns und Erlebens stellen wir uns die Frage, wie man Betroffene und deren Angeh&ouml;rige ad&auml;quat unterst&uuml;tzen kann.<br />
<br />
Inhalte:</p>

<ul>
<li>Basiswissen &uuml;ber die Erkrankungen&nbsp;</li>
<li>Wie werden sie &uuml;berhaupt diagnostiziert und was bedeuten diese Begriffe &bdquo;Schizophrenie&ldquo; und &bdquo;Psychose&ldquo; eigentlich?</li>
<li>Ursachen und Erkl&auml;rungsmodelle der Erkrankung</li>
<li>Verlauf und Behandlung von schizophrenen Erkrankungen</li>
<li>Umgang mit Betroffenen und Angeh&ouml;rigen</li>
<li>M&ouml;glichkeiten und Grenzen in der Betreuung</li>
<li>Praxis-, Fall- und Verlaufsbeispiele</li>
</ul>

<p><br />
Ziele:<br />
Grundwissen und Verst&auml;ndnis &uuml;ber diese Erkrankungen erwerben, um den Bed&uuml;rfnissen Betroffener und deren Angeh&ouml;riger besser begegnen zu k&ouml;nnen.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Betreuende und helfende Personen in sozialen Einrichtungen und Personen, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben</p>

<p>Preis: &euro; !180&nbsp;<br />
Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende:&nbsp;Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Raphaela Irene Ulrich<br />
<br />
Website: https://www.buk-web.at<br />
E Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>