Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Grundlagen Depression und Behinderung - 8020 GRAZ

<p>Die Inhalte dieser Fortbildung besch&auml;ftigen sich mit dem Umgang, der Pflege und der Betreuung von Menschen die depressiv sind. Ebenso wird die Arbeit im Behindertenbereich beleuchtet und in Beziehung zur Depression gestellt.&nbsp;<br />
<br />
Inhalte:</p>

<ul>
<li>Definition und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen</li>
<li>Depression vs. Delir vs. Demenz</li>
<li>Trigger &ndash; Bedeutung&nbsp;</li>
<li>M&ouml;glichkeiten und Grenzen der Kommunikation&nbsp;</li>
<li>medikament&ouml;se Behandlung aus Sicht der Pflege/Betreuung</li>
<li>Spannungsfeld Behinderung - Depression</li>
<li>schwierige Situationen in der Pflege und Betreuung</li>
<li>Praxistransfer mit Fallbeispielen</li>
</ul>

<p><br />
Ziele:<br />
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen ein Grundwissen &uuml;ber die Depression bei Behinderung, k&ouml;nnen eine ad&auml;quate Betreuungsbeziehung aufbauen und halten, sind in der Lage schwierige Situationen zu meistern und k&ouml;nnen Unterschiede zu anderen psychiatrischen Erkrankungen erkennen.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Pflege- und Betreuungspersonen, psychosoziale Berufsgruppen, Angeh&ouml;rige, Betroffene, interessierte Personen</p>

<p>Preis: 180&euro;</p>

<p>Dauer: 8 UE&nbsp;</p>

<p>Vortragende: Karin Hollerer, MSc</p>

<p><br />
Website: https://www.buk-web.at<br />
E Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>