Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen. - Fürstenfeld

<p>Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen</p>

<p>Dieses Seminar gibt einen praxisbezogenen &Uuml;berblick &uuml;ber psychische Erkrankungen aus dem Symptomenkomplex Depression, Angst und Zwang, die bei Kindern und Jugendlichen h&auml;ufig kombiniert auftreten. Diese haben in Folge unterschiedlicher Einfl&uuml;sse w&auml;hrend der Pandemie und der aktuell, krisenhaften Situation deutlich zugenommen. In der psychosozialen und p&auml;dagogischen Arbeit mit der Zielgruppe bringt dies zus&auml;tzliche Herausforderungen mit sich. Dabei werden im Seminar folgende Fragen bearbeitet und anhand von Fallbeispielen diskutiert:</p>

<ul>
<li>Welches Verhalten ist altersad&auml;quat und wo ist die Grenze zu einer Erkrankung, die professionelle Unterst&uuml;tzung ben&ouml;tigt?</li>
<li>Wie kann ich Krankheitssymptome erkennen, verstehen und einordnen?</li>
<li>Welche Formen von Therapien sind wann sinnvoll?</li>
<li>Wie kann ich mit herausforderndem Verhalten bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen professionell umgehen?</li>
</ul>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>haben einen &Uuml;berblick &uuml;ber depressive, zw&auml;ngliche und Angst-Erkrankungen, die bei Kindern und Jugendlichen aktuell besonders h&auml;ufig auftreten.</li>
<li>k&ouml;nnen Symptome erkennen und denken auch an m&ouml;gliche Differentialdiagnosen oder alternative Erkl&auml;rungen.</li>
<li>wissen um die Einfl&uuml;sse und M&ouml;glichkeiten verschiedener Therapie- und Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahen.</li>
<li>lernen, auff&auml;lliges Verhalten zu differenzieren und n&auml;chste Schritte einzuleiten.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENT:</strong><br />
<strong>Dr. Thomas Trabi</strong>, Facharzt f&uuml;r Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitung der Ambulanz f&uuml;r Kinder- und Jugendpsychiatrie Hartberg und in eigener Praxis, Allgemeinmediziner, Psychotherapeutische Medizin, Diplom f&uuml;r Substitutionsbehandlung, Trainer f&uuml;r Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.</p>

<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>

<p><em>&ldquo; Danke! Sehr interessant&ldquo;<br />
Ein hervorragender Vortragender. Das Thema ist bei mir sehr&nbsp;</em><em>gut angekommen, toll erkl&auml;rt&hellip;Vielen dank! ????</em></p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Di, 2. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>Lebenshilfe F&uuml;rstenfeld, Buchwaldstra&szlig;e 14, 8280 F&uuml;rstenfeld</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Di, 18. April 2023</p>