Do 25.05.2023, 09:00-17:00 Uhr

Betreuung nach den Prinzipien der Sensorischen Integration - 8020 Graz

Ayres‘ Sensorische Integration (ASI®) ist eine respektvolle, einfühlsame Umgangsweise mit Kindern/KlientInnen. Sie leitet uns an, besser zu verstehen, wie sie ihre Welt wahrnehmen und wie wir ihnen helfen können, ihre Alltagsbewältigung zu erleichtern.<br />
<br />
Inhalte:<br />
In diesem Workshop gehen wir die Grundlagen der SI-Theorie durch, lernen sensorisch-integrative Störungsbilder kennen und wie man sie auch bei schwerer behinderten Menschen identifizieren kann. <br />
Die TeilnehmerInnen erhalten Einblicke in die SI-Therapie im Rahmen der Ergotherapie (ET-ASI®) und praktische Anregungen, wie sie die Prinzipien dieses Ansatzes in ihrem Berufsalltag umsetzen können.<br />
<br />
Ziele:<br />
Die TeilnehmerInnen werden... <br />
... die Grundlagen und Störungsbilder von Ayres‘ SI-Theorie kennen<br />
... Kinder bzw. ihre KlientInnen besser verstehen<br />
... den Ansatz zum Umgang mit diesen Störungen nach SI-Prinzipien verstehen<br />
... zwischen SI-Therapie und Anwendung von SI-Prinzipien in verschiedenen Feldern unterscheiden <br />
... Prinzipien und praktische Ideen zur Umsetzung in ihrem eigenen Berufsalltag mitnehmen<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
PädagogInnen, TherapeutInnen, BetreuerInnen<br />
<br />
Preis: € 350<br />
Dauer: 16 UE<br />
<br />
Vortragende: Mag.ª Elisabeth Söchting<br />
<br />
Webseite: https://www.buk-web.at/<br />
EMAIL: buk@mosaik-gmbh.org