Mo 22.05.2023, 09:00-17:00 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache die verbindet - 8020 Graz
Im Berufsalltag sind wir im Team und der Arbeit mit unseren KlientInnen ständig gefordert, gut miteinander in Verbindung zu sein. Das Miteinander ist nicht immer einfach. Was blockiert die Kommunikation, was heizt Konflikte an? Wie kann ich mich wertschätzend ausdrücken trotz Ärger? <br />
<br />
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Art sich auszudrücken und zuzuhören, bei der die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen. Dahinter steht eine Haltung, die Tiefe und Verbindung in Beziehungen bringt, und es ermöglicht Konflikte wertschätzend zu bestreiten. Gewaltfrei heißt dabei nicht „nett sein“, sondern echt, ehrlich und authentisch zu handeln. <br />
<br />
Inhalte:<br />
Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?<br />
Haltung und Techniken der GFK nach Marshall B. Rosenberg<br />
Kommunikationssperren<br />
4 Schritte Modell<br />
Empathie und Selbstempathie<br />
Impulse für den Berufsalltag<br />
Praktische Übungen<br />
<br />
Ziele:<br />
Gewaltfreie Kommunikation als Methode und Haltung kennenlernen und üben<br />
Eigene Kommunikationskompetenz erweitern<br />
Hohe Beziehungsqualität im Miteinander<br />
Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoires <br />
<br />
Zielgruppe: <br />
Für alle Menschen, denen ein wertschätzendes Miteinander am Herzen liegt<br />
<br />
Preis: € 180<br />
Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende: Martina Lehofer-Muhr<br />
<br />
Webseite: https://www.buk-web.at/<br />
EMAIL: buk@mosaik-gmbh.org