Fr 03.03.2023, 09:00-17:00 Uhr

„Es muss nicht immer Sprache sein“ – Training nonverbaler Kommunikation und Interaktion bei Autismus–Spektrum–Störungen (ASS) - 8020 Graz

<p>St&ouml;rungen aus dem autistischen Formenkreis gehen oft mit massiven Problemen im Bereich der Kommunikation und der sozialen Interaktion einher.<br />
<br />
In diesem Seminar besch&auml;ftigen Sie sich systematisch und detailliert mit den grunds&auml;tzlichen F&auml;higkeiten und Voraussetzungen zur sozialen Interaktion, die insbesondere Menschen mit ASS oft fehlen. Dabei werden den TeilnehmerInnen Methoden zum Training sozialer und non-verbaler Kompetenzen aufgezeigt und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.<br />
<br />
Es werden u.a. folgende Punkte behandelt:<br />
Ursachen der Probleme in der nonverbalen Kommunikation und der sozialen Interaktion bei Personen mit ASS<br />
Methoden zur F&ouml;rderung der nicht-sprachlichen Kommunikation<br />
Unterst&uuml;tzung und Hilfestellungen zur F&ouml;rderung der sozialen Interaktion (z.B. visuelle Unterst&uuml;tzung, Strukturierungshilfen, usw.)<br />
<br />
Ziele:<br />
Die TeilnehmerInnen sollen ein Handlungsrepertoire zur F&ouml;rderung der sozialen Interaktion und nonverbalen Kommunikation f&uuml;r Personen mit ASS erhalten.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, P&auml;dagogInnen sowie Personen, die sich beruflich mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit ASS besch&auml;ftigen<br />
<br />
Preis: 180,00&euro;<br />
Dauer: 8 UE<br />
<br />
Vortragende:<br />
Mag.a Claudia Kreiner &amp;<br />
Mag.a Krista Steinb&auml;cker<br />
<br />
Webseite: www.mosaik-gmbh.org/buk<br />
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org</p>