Mo 20.06.2022, 09:00-17:00 Uhr

Die Kraft der Resilienz – Ressourcenstärkende Methoden für mehr Kraft, Freude und Lebendigkeit im Alltag mit Karin Malaizier - 8020 Graz

Stress gehört zum Leben dazu! Wir erleben ihn häufig wie eine Welle, die auf uns zurollt, und fühlen uns der Dynamik, die damit einhergeht, ausgeliefert. Solange, bis wir lernen, auf der Welle zu surfen und die vorhandene Energie für uns zu nutzen.

Im Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- Wie Stress überhaupt entsteht
- Warum Stress (über)lebenswichtig ist
- Wie Stress im Kopf entsteht und warum unsere eigene Bewertung entscheidet
- Wie Stress negative oder positive Folgen nach sich zieht

In diesem Seminar geht es darum, deinen ganz individuellen, nachhaltigen Umgang mit den eigenen Stressfaktoren zu finden, damit du herausfordernde Situationen in Zukunft entspannter meistern kannst, kurzfristige Strategien kennst, im Stress die Notbremse zu ziehen und langfristige Strategien, wie du schon präventiv auf der Stresswelle surfen kannst.
Aktiviere deine Ressourcen und setze sie ein.

Jeder Mensch besitzt Stärke! Manchmal vergessen wir das in Zeiten starker Anforderungen und müssen uns erst wieder daran erinnern. Die innere Widerstandskraft ist wie ein Muskel. Sie wächst durch Training. Es ist dabei nicht notwendig, bereits als Kind einen bestimmten Trainingslevel erreicht zu haben, damit wir als Erwachsene darauf zurückgreifen können. Training kann jederzeit – es kann JETZT beginnen! Es ist deine Entscheidung.

Im Seminar erwartet dich Theorie und Trainingspraxis. Beantworte dir Fragen wie: Was tut mir gut? Was passt zu mir? Wie schließe ich unter Belastung an meine Ressourcen an? Welches Tempo tut mir gut? Wie bleibe ich in meinem Rhythmus?

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Widerstandskraft gegenüber stressigen Situationen stärken möchten und sich in Ihrem Umgang mit alltäglichen Herausforderungen mehr innere Ruhe und resiliente Strategien wünschen, um Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zu steigern.

Termin: Mo., 20. Juni 2022, 09 - 17 Uhr (8 UE)

https://www.buk-web.at
buk@mosaik-gmbh.at