Sa 08.10.2022, 08:30-12:00 Uhr

CI-Symposium Salzburg 2022 - 5020 Salzburg

Adresse der Veranstaltung;
Landekrankenhaus Salzburg, Universitätsklinikum
Großer Hörsaal der II. Medizin, Haus D.
Müllner Hauptstr. 48, 5020 Salzburg

Der Veranstaltungssaal befindet sich im 1. Stock und ist nur über Treppen erreichbar. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen barrierefreien Zugang, bitte unbedingt vor der Veranstaltung unter info@oecig.at bekannt geben.

Parken
Parkmöglichkeiten in Parkhaus möglich.
Lageplan zum Ausdrucken

Öffentliche Anreise
Busverbindungen:
Landeskrankenhaus / Mülln: Linien 7, 8, 21, 24, 27, 28
Landeskrankenhaus / Aiglhof: Linien 7, 10, 21, 24, 27, 28
Paracelsus Medizinische Privatuniversität / Strubergasse: Linien 7, 8, 24
S-Bahn:
Haltestelle Salzburg Mülln-Altstadt
Haltestelle Salzburg Aiglhof
Fahrplanauskunft

Teilnahmebestätigung
Sie erhalten beim Eingang (Tageskassa) die Teilnahmebestätigung. Die Tageskassa befindet sich im 1. Stock vor dem Hörsaal.

Zahlung des Unkostenbeitrages
Die Teilnahmegebühr von € 20,– inklusive Snacks und Getränke, € 30,– Tageskasse (Restplätze) vor Ort. Frei,– für ÖCIG-Mitglieder bei Voranmeldung, ansonsten Tageskasse € 10,– vor Ort.

Bitte an folgendes Konto überweisen:
Österreichische Cochlear lmplant Gesellschaft
LKH/HNO, 5020 Salzburg
Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl AG
IBAN:AT372021621624712500
BIC: SPHBAT21
Verwendungszweck: ÖCIG Symposium 2022

ÖCIG-Mitgliedschaft
Anmeldung erbeten

Gebärdensprachdolmetscher und Schriftdolmetscher
sind während der gesamten Veranstaltung vorhanden. Das Protokoll der Schriftdolmetschung wird im Anschluss an die Veranstaltung zur Verfügungen gestellt.

Induktionsanlage
ist vorhanden und gekennzeichnet

Programm:
Einlass ab 08:30 Uhr
09:00 bis 12:00 Uhr
Mittagspause 12:00 bis 13:00 Uhr
Moderation: Univ. Prof. Dr. Gerd Rasp
Induktionsanlage, Gebärdensprache (ÖGS) und Schriftdolmetscherwährend der gesamten Veranstaltung!
Im Vorraum finden Sie Informationen der Firmen Advanced Bionics, Cochlear, Medical Electronics und Ihr zubeHÖR KG.

web: http://www.oecig.at
email: m.raab@oecig.at