Do 07.04.2022, 15:00-18:00 Uhr
ONLINEVORTRAG: Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen nach der Trennung der Eltern - Das Kind zwischen den Fronten
Die Trennung der Eltern ist für Kinder nahezu immer eine besonders schmerzliche Erfahrung, die zu Trennungsängsten, Prostest, Verzweiflung u.v.m. bei den Betroffenen führen kann. Kinder spüren zumeist schon lange vor der Trennung Spannungen zwischen ihren Eltern, weshalb sie sich häufig hilflos, verwirrt und ängstlich fühlen. Die Gefühlslage der betroffenen Kinder ist abhängig von deren Alter, den Beziehungen und Bindungen zu den Elternteilen und insbesondere von der Kooperationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft der Eltern.
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Phasen des Trennungsgeschehens, den Auswirkungen einer Trennung auf die betroffenen Kinder sowie Interventionen im Kontext der Begleitung der Familien.
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich, die mit Kindern, Jugendlichen und Familie arbeiten sowie interessierte und betroffene Eltern
Termin: Do., 07. April 2022,15 - 18 Uhr (3 UE)
Kosten: € 25,00
Online via Zoom
Kurs Nr.V22101
Webinar
Referent: Mag. Martin Mayerhofer
Klinischer Psychologe (Spezialisierung: Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie), Gesundheitspsychologe, Wahlpsychologe für alle Kassen in freier Praxis tätig; Gestaltung und Abhaltung zahlreicher Seminare, Workshops und Fortbildungen in unterschiedlichen Institutionen; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Kinde Jugend- und Familienpsychologie; www.psychologie-mayerhofer.at
web: www.mosaik.at
email: buk@mosaik-gmbh.org