Mi 11.05.2022, 09:00-17:00 Uhr

Häusliche GEWALT erkennen, verstehen - Kathrin Waldhauser-Jarz, MA - 8401 Kalsdorf

, Hilfestellung bieten
Häusliche und familiäre Gewalt ziehen sich durch alle gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen – unabhängig von Nation und sozialer Herkunft. Mit großer Sicherheit haben auch Sie in Ihrer beruflichen oder persönlichen Biographie Kontakt mit von gewaltbetroffenen Personen. Solche Situationen überfordern jedoch häufig die fachliche und persönliche Handlungskompetenz.

Das Seminar gibt einen Überblick zu den unterschiedlichen Formen häuslicher Gewalt. Wie können Sie diese in Ihrer persönlichen (beruflichen) Praxis erkennen und verstehen? Was sind mögliche Interventionen? Im Zuge des Seminars beschäftigen wir uns auch mit Gewaltdynamiken aus systemischer Sicht sowie mit Techniken der Gesprächsführung mit Gewaltbetroffenen.

LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN

wissen über unterschiedliche Formen von Gewalt und ihre Auswirkungen Bescheid.
kennen mögliche rechtliche und psychosoziale Interventionsformen bei häuslicher und familiärer Gewalt.
lernen Techniken der Gesprächsführung mit Gewaltbetroffenen.
erweitern Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Gewaltbetroffenen.

REFERENTIN:
Kathrin Waldhauser-Jarz, MA, Abschluss der Interdisziplinären Geschlechterstudien an der KFU Graz sowie Abschluss des Psychotherapeutischen Propädeutikums, im Leitungsteam der steirischen Frauenhäuser sowie in Klärungsgesprächen mit Gefährdeten und Betroffenen von Gewalt tätig, Lehrtätigkeit an der KFU zum Thema familiäre Gewalt; Supervisorin in Ausbildung.

TERMIN: Mi, 11. Mai 2022, 9-17 Uhr (8 UE)

ORT: alpha nova Akademie, Kalsdorf

KOSTEN:195,00 Euro (inkl. 10 % USt)

ANMELDESCHLUSS: Mi, 27. April 2022
vom Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) anerkannt.

WEB: www.alphanova.at
Email: akademie@alphanova.at