Di 26.04.2022, 09:00-17:00 Uhr
Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… . REFERENT: Dr. Thomas Trabi
Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen (im Kontext der Pandemie)
Dieses Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über psychische Erkran- kungen aus dem Symptomenkomplex Depression, Angst und Zwang, die bei Kindern und Jugendlichen häufig kombiniert auftreten. Diese haben in Folge unterschiedlicher Einflüsse während der Pandemie deutlich zugenommen. In der psychosozialen und pädagogischen Arbeit mit der Zielgruppe bringt dies zusätzliche Herausforderungen mit sich. Dabei werden im Seminar folgende Fragen bearbeitet und anhand von Fallbeispielen diskutiert:
Welches Verhalten ist altersadäquat und wo ist die Grenze zu einer Erkrankung, die professionelle Unterstützung benötigt?
Wie kann ich Krankheitssymptome erkennen, verstehen und einordnen?
Welche Formen von Therapien sind wann sinnvoll?
Wie kann ich mit herausforderndem Verhalten bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen professionell umgehen?
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN
haben einen Überblick über depressive, zwängliche und Angst-Erkrankungen, die bei Kindern und Jugendlichen aktuell besonders häufig auftreten.
können Symptome erkennen und verstehen was „dahintersteckt“.
denken auch an mögliche Differentialdiagnosen oder alternative Erklärungen.
wissen um die Einflüsse und Möglichkeiten verschiedener Therapie- und Unterstützungsmaßnahen.
lernen, auffälliges Verhalten zu differenzieren und nächste Schritte einzuleiten.
REFERENT:
Dr. Thomas Trabi, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie im LKH Graz II und in eigener Praxis, Allgemeinmediziner, Psychotherapeutische Medizin, Diplom für Substitutionsbehandlung, Trainer für Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.
TERMIN:Di, 26. April 2022, 9-17 Uhr (8 UE)
ORT:alpha nova Akademie, KalsdorfKOSTEN:195,00 Euro (inkl. 10 % USt)
ANMELDESCHLUSS:Di, 12. April 2022
Vom Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) anerkannt.
Vom STLP (Steirischer Landesverband der Psychotherapie) anerkannt.
Web: www.alphanova.at
email: akademie@alphanova.at