Do 23.06.2022, 10:00 Uhr
bis Fr 24.06.2022, 17:00 Uhr

Autismus verstehen, 91056

Viele Menschen mit Autismus werden in Sondereinrichtungen betreut, da sie aufgrund ihres Verhaltens als "nicht werkstattfähig" oder "schwer beschulbar" gelten. Manchmal genügen kleine Veränderungen, um Menschen mit Autismus die Sicherheit zu vermitteln, ihre Fähigkeiten zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen Möglichkeiten, wie solch eine Unterstützung bzw. Begleitung aussehen kann und wie sich daraus Verhaltensänderungen ergeben können. Des Weiteren werden Sie mit Menschen mit Autismus ins Gespräch kommen und aus "erster Hand" hören, was sie sich von uns wünschen.

Verhaltensbesonderheiten fordern uns als pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder heraus, genau hinzusehen und Alternativen anzubieten.

Inhalte

Grundlagen zum Thema Autismus
Vorstellung von Beispielen zur Unterstützung von Menschen mit Autismus
Besprechung von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis und Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten


Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen, die mit Menschen mit Autismus arbeiten


Kosten
289,00 €Lehrgangsgebühr
56,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
78,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer

www.bildung.lebenshilfe-bayern.de
claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de