Di 18.10.2022, 10:00 Uhr
bis Mi 19.10.2022, 17:00 Uhr
Aktivierende Förderung von älteren Menschen mit Behinderung, D-91056 Erlangen
Die größte Herausforderung bei der Arbeit mit älter werdenden Menschen mit Behinderung ist es, passende Beschäftigungen zu finden, die das Wertgefühl und die Zufriedenheit dieser Menschen erhalten.
In diesem Seminar werden wir die Situationen dieser Personen reflektieren und Aktivitäten ausprobieren und analysieren, um so den Wert dieser für unsere Klient*innen zu entdecken. Anhand von Fallbeispielen werden individuelle Förderpläne erstellt, um die körperlichen, geistigen und sozialen Kompetenzen zu unterstützen.
Die Teilnehmenden erhalten Hilfestellung bei der Auswahl von sinnvollen Aktivitäten, welche für die Klient*innen eine optimale Herausforderung darstellen.
Inhalte
Sensibilisierung für die Situationen älterer Menschen mit Behinderung
Erkennen des Wertes und der Wirkung von Alltagsaktivitäten
Einschätzen und Akzeptieren von Grenzen
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus Förder- oder Therapiestätten, Wohnbereichen oder Einrichtungen für ältere Menschen mit Behinderung
Kosten
240,00 € Lehrgangsgebühr
56,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
78,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer
Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de