Mo 24.10.2022, 14:00 Uhr
bis Mi 26.10.2022, 17:00 Uhr

Motivationsarbeit - Motivation zur Arbeit, D-91056 Erlangen

Der Anteil von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Motivationsdefiziten in Werkstätten und Wohnbereichen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Dabei sind die Formen und Erscheinungsbilder der jeweiligen Beeinträchtigung so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Häufig steht jedoch allgemein eine Beeinträchtigung des Antriebs und der Motivation im Vordergrund.

In diesem Seminar werden Informationen über die Hintergründe psychischer Beeinträchtigung und den damit verbundenen Motivationsdefiziten vermittelt. Anhand konkreter Fallbeispiele werden Vorgehensweisen erarbeitet, um sowohl der Klientin bzw. dem Klienten als auch der eigenen Tätigkeit neue Impulse zu vermitteln.

Inhalte
Formen und Ursachen psychischer Beeinträchtigung
Möglichkeiten der Motivation und Förderung
Methodische Fallbesprechungen
Verbesserung und Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz

Zielgruppen
Mitarbeiter*innen, die Menschen mit vorwiegend psychischer Beeinträchtigung begleiten

Kosten
399,00 € Lehrgangsgebühr
64,50 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
105,50 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
120,00 € Übernachtung im Einzelzimmer

Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de