Mi 19.10.2022, 10:00-17:00 Uhr
Mut zu Fehlern, D-91056 Erlangen
Selbstbestimmtes Arbeiten ist ein wichtiger Baustein für die eigene Motivation und für Erfolgserlebnisse. Das wiederum ist essenziell für die persönliche Weiterentwicklung und Fehler helfen uns dabei.
Anhand von vielen praktischen Beispielen aus dem Arbeitsbereich erfahren Sie von neuen Möglichkeiten, Menschen mit Behinderung eigenständig in den produktiven Arbeitsprozess zu integrieren und Verantwortung zu übernehmen. Wir reflektieren in diesem Kurs gemeinsam Methoden und Hilfsmittel für Ihren praktischen Arbeitsbereich, betrachten positive und negative Erfahrungen, die ein selbstbestimmtes Arbeiten mit sich bringen kann und lernen mit Fehlern umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und solche als ein wichtiges Element mit in den Entwicklungsprozess zu integrieren.
Entdecken wir gemeinsam die Sichtweise auf die Arbeit mit Menschen neu!
Inhalte
Neue Methoden, um eigene Ziele umzusetzen
Mehr Spaß und Herausforderungen im Arbeitsalltag
Neue Erfolgserlebnisse für Sie und Ihre Mitarbeitenden
Die tägliche Arbeit aus einem anderen Blickwinkel betrachten
Mut, Fehler zu machen und die Erfahrungen daraus nutzen
Zielgruppen
Fachkräfte aus dem Bereich Arbeit
Kosten
130,00 € Lehrgangsgebühr
28,50 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de