Fr 21.10.2022, 10:00 Uhr
bis Sa 22.10.2022, 17:00 Uhr
Elternkooperation – Elternberatung – Elternbegleitung D-91056 Erlangen
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit Kindern. "Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe", "Eltern als Experten für ihr Kind" sind Schlagworte, die oft fallen. Wir setzen uns damit auseinander, wie Elternarbeit gelingt, auch in problematischen Situationen und mit "schwierigen" Eltern.
In diesem Seminar werden Kenntnisse erworben über die Lebenswelten von Familien heute, über die Herausforderungen, vor die Familien mit Kindern mit Behinderung gestellt sind und welche besonderen Bedürfnisse sich daraus ergeben. Sie lernen verschiedene Formen der Elternarbeit kennen und gewinnen Sicherheit und Souveränität für den Umgang mit Eltern.
Inhalte
Theoretisches Wissen über Elternarbeit
Lebenswelten von Familien heute
Auseinandersetzung mit den Besonderheiten von Familien mit Kindern mit Behinderung
Stärkung der Kompetenzen in Gesprächsführung und Kommunikation, um auch in schwierigen Situationen souverän und sicher handeln zu können
Zielgruppen
Gruppen- und Einrichtungsleitungen aus HPT und Kita, Mitarbeiter*innen, deren Aufgabenbereich Elternarbeit mit Familien von Kindern mit Behinderung beinhaltet
Kosten
245,00 € Lehrgangsgebühr
56,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
78,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer
Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de