Fr 20.05.2022, 09:00-17:00 Uhr
ONLINE: Wenn die Kinderseele leidet
Jedes Lebensalter von Kindern hat bestimmte Entwicklungsaufgaben. Manchmal können diese nicht angemessen bewältigt werden. Es kann etwas "schief" gehen und es können sich psychische Erkrankungen entwickeln.
Praxisnah geht es im Seminar um die Fragen: Was ist (noch) normal? Wie kann ich psychische Erkrankung erkennen? Was kann getan werden (Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten)? Wie kann ich Kinder und Jugendliche stärken, um der Entstehung einer psychischen Erkrankung vorzubeugen oder deren Verlauf zu beeinflussen?
Das Seminar soll grundlegende Kenntnisse für den pädagogischen Alltag vermitteln. Es werden Systematik der psychischen Krankheiten von Kindern und Jugendlichen sowie verschiedene Störungsbilder wie Depression, Angststörung, Zwangserkrankung, Traumafolge- und Verhaltensstörungen dargestellt.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.
Inhalte
Darstellung der Entwicklungsaufgaben von Kindern im Lebenslauf mit alterstypischen psychischen Störungen
Überblick über psychische Störungen von Kindern und Jugendlichen
Kurzer Überblick zu Behandlungsansätzen
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus HPT, Kita und Schule und alle an der Thematik Interessierte
Weitere Hinweise
Das Seminar findet online mit der datenschutzkonformen Software BigBlueButton statt. Wir empfehlen die Teilnahme über Computer oder Laptop, es ist aber auch mit Tablet und Smartphone möglich.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Anleitung zugeschickt.
Kosten: 160 € Lehrgangsgebühr
claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de