Autismus aus einer lebensweltlichen Perspektive
Eine lebensweltlich orientierte Autismusforschung
Thema/Rubrik
Autistische Lebenswelten
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Autistische Menschen nehmen ihren Autismus in erster Linie als eine andere Weise des Denkens und des Wahrnehmens wahr, in weiten Teilen der psychologischen Autismusforschung geht es aber um abweichendes Verhalten (1). Dabei ist die Frage nach der Perspektive gerade im Bereich Autismus zentral. Die unterschiedlichen Perspektiven sind den meisten autistischen Menschen wohlbekannt: als Kluft, die sich zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung auftut. Deshalb ist die Frage berechtigt, warum es so wenig lebensweltliche Autismusforschung gibt?
|
|||
Erschienen in
|