So 03.10.2021, 09:00 Uhr
bis Mo 04.10.2021, 18:00 Uhr
Die punktgenaue Förderung des sprachentwicklungsverzögerten Kindes, 8020
Wie genau verläuft denn die normale Sprachentwicklung? Was ist den eigentlich „die Norm“? Ab wann macht es Sinn zu intervenieren? Was kann Förderung bringen? Welche Bereiche der sprachlichen Entwicklung kommen wann dran? Muss ein R-Fehler schon frühzeitig thematisiert werden oder kann abgewartet werden? Wieso ist das Krabbeln wichtig für die Sprachentwicklung?
Fragen über Fragen, die Eltern den betreuenden Personen gerne stellen. Sie sind häufig die Anlaufstelle Nr. 1 für Tipps und Tricks und vor allem das Wohlbefinden des Kindes, das sie betreuen.
Die Veranstaltung wird Ihnen Wissenserweiterung bwz. -festigung im Bereich Entwicklung generell, insbesondere aber der regelrechten Sprachentwicklung unter Berücksichtigung der Entwicklung von Bindung, Sensorik, Motorik, Mundfunktionen und Spiel geben.
Sie lernen ein Förderangebot bei Auffälligkeiten in den Bereichen Bindung, Sensorik und Spiel kennen.
Sie bekommen ein Förderangebot bei verminderten oder verzögerten sprachlichen Fähigkeiten.
Sie schaffen es, spielerisch ein Förderangebot bei Schwäche der Mundfunktionen und bei Aussprachestörungen zu zeigen.
Ziele:
Erwerb von Wissen um die regelrechte Sprachentwicklung, ihre Störungsanfälligkeit und mögliche Ursachen.
Erwerb von Förderangeboten in den Bereichen der Bindungsfähigkeit, Sensorik, Spiel, Sprachentwicklung, Mundfunktionen und Aussprachestörungen.
Zielgruppe:
Pädagog*innen, Frühförder*innen, Kinderbetreuer*innen
Kosten: € 260,00
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
www.buk-web.at
buk@mosaik-gmbh.org