Mi 13.10.2021, 09:00-18:00 Uhr

Mehr als ungeschickt - Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF, F82), 8020

Tollpatschig, zwei linke Hände, über die eigenen Füße stolpernd, ..., so werden Kinder beschrieben, die sich ungeschickt verhalten. Dass es sich dabei um eine UEMF handeln kann, ist noch wenig bekannt. Die UEMF äußert sich in einer schwerwiegenden Entwicklungsbeeinträchtigung der motorischen Koordination, die nicht durch eine Intelligenzminderung oder spezifische neurologische Störung erklärbar ist. Bei sonst altersgemäßem Entwicklungsniveau liegen einzelne motorische Fähigkeiten deutlich unter der Altersnorm. Gerade sie führen aber dazu, dass Kinder im Kindergarten oder in der Schule nicht mithalten können. Alltägliche Handlungen, wie z.B. eine Jacke anziehen, sind herausfordernd. Sie brauchen sehr viel länger und müssen sich viel mehr anstrengen, um Bewegungsabläufe zu erlernen. Diese Kinder ziehen sich häufig zurück, vereinsamen oder entwickeln oft problematisches Verhalten, um zu kompensieren.

Ziele:
Im Seminar soll für das Krankheitsbild und dessen Bedeutung für den Alltag dieser Kinder sensibilisiert werden. Eine standardisierte Diagnostik und neue, evidenzbasierte Behandlungsansätze werden vorgestellt. Es soll zur Kompetenzerweiterung im Umgang mit UEMF beitragen und Anregungen für ein kindzentriertes, handlungsorientiertes Lernen bieten. Videos und praktische Beispiele runden den theoretischen Teil ab.

Zielgruppe:
Physio-, Ergo-, Mototherapeut*innen, Psycholog*innen

Kosten: € 160,00

Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz

www.buk-web.at
buk@mosaik-gmbh.org