Mi 06.10.2021, 15:00-18:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Zürcher Ressourcenmodell – Wie Selbstmanagement und Motivation gelingen können

Wir sind doch alle motiviert zu tun, was wir wollen, oder? Nur: wissen wir immer Bescheid, was wir wollen? Oder wollen wir gar mehrere Dinge gleichzeitig?

Die gute Nachricht: das ist vollkommen normal. Es geht uns allen so. Wir alle verfügen über zwei Bewertungssysteme. Grundlage unserer Entscheidungen: eines der Bewertungssysteme entscheidet rational, das andere emotional. Und es ist meist jenes, das uns Probleme macht, innere Konflikte verursacht und unsere Motivation lähmt. Es ist der Verdienst der Züricher Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Maja Storch und ihrem Team, jenes emotionale Bewertungssystem in eine griffige Metapher gepackt zu haben: den Strudelwurm. Im Züricher Ressourcenmodell geht es darum, die Botschaften des Strudelwurms zu bemerken, zu deuten und gemeinsam mit „dem Würmli“ Ziele zu erarbeiten, die uns motivieren und dadurch auch mit Freude erreicht werden können.

Zielgruppe: Interessierte Personen

Kosten: € 25,00

Online über ZOOM

www.buk-web.at
buk@mosaik-gmbh.org