Di 21.09.2021, 09:00 Uhr Uhr

Webinar: MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – GRUNDKURS. Mit: Anna Rinnerhofer -8020 Graz

MH Kinaesthetics®, das Original, ist eine Lehre der menschlichen Bewegung, die es ermöglicht, die eigene Bewegung in Alltagsaktivitäten wahrzunehmen und schätzen zu lernen. Die so entstehende höhere Bewegungsqualität und Bewegungssensibilität wirkt sich positiv und nachhaltig auf die Gesundheitsentwicklung aus.
Inhalte:
Was wird wie im MH Kinaesthetics Grundkurs gelehrt?
Das Achten auf die eigene Bewegung,
1.) um Bewegungsmuster und Handling zu reflektieren;
2.) sensibler in der Bewegung zu sein und Handlungskompetenzen zu erweitern;
3.) die eigene Bewegungsfähigkeit für andere zu nutzen;
4.) Bewegung in Alltagsaktivitäten zu erweitern;
5.) Verständnis über Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu überprüfen und anzupassen;
6.) eigene Bewegung und Bedeutung für Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu verstehen
Ziele: Die Teilnehmer*innen reduzieren ihre täglichen körperlichen Überlastungen und die Verletzungsgefahr und entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Bewegungen. Darüber hinaus können schwierige Aktivitäten, z.B. die Bewegung vom Liegen ins Sitzen oder ins Stehen, die oft zwei oder mehrerer Personen bedarf, möglicherweise von einer Person unterstützt werden.
Zielgruppe: Für alle, die im Bereich des Gesundheits­- und Sozialwesens arbeiten und andere Menschen pflegen, betreuen, unterstützen und fördern
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken, Schreibmaterialien
Aufgrund von Corona neue Termine: Di., 21. Sept. / Fr., 01. Okt. / Mi., 10. Nov. 2021, 09 - 18 Uhr (24 UE)
Kosten: € 395,00
Kurs Nr.S21181
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
DAUER 24 UE
ReferentIn: Anna Rinnhofer
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, selbständige Trainerin, Schulungs- und Fortbildungstätigkeit, Begleitung von Integrationsprozessen; Ausbildungen: Stationsgehilfenausbildung, Heilbademeister und Heilmasseur, Allg. Krankenpflegediplom, PraxisbegleiterIn Basale Stimulation® in der Pflege, Sonderausbildung Intensiv, MH-Kinaesthetics® Trainerin, Grundkurs- und Aufbaukurstrainerin, Basics of Kinaesthetics; Schwerpunkte: Integration der Pflegekonzepte Basale Stimulation und MH-Kinaesthetics in die Praxis, im Akut- und Langzeitbereich; Unterrichtstätigkeit in Krankenpflegeschulen sowie in speziellen Weiter- und Sonderausbildungen; Projekt: „Gesundheitsentwicklung im Krankenhaus Hörgas“
Mehr
Neu/WEBINAR: Das Autismus-Spektrum – Einführung in die Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen / AUSGEBUCHT!
Das Seminar soll einen Überblick über die Vielfalt des autistischen Spektrums liefern. Dabei werden anhand von Beispielen aus der Praxis die einzelnen Diagnosegrundlagen sowie deren unterschiedliche Ausprägungen und Schweregrade aufgezeigt sowie Rahmenbedingungen vorgestellt, welche für Betroffene besonders hilfreich sind.

Es wird auf die speziellen Verhaltensweisen von Betroffenen näher eingegangen. Ferner werden neuropsychologische Erklärungsansätze autistischer Symptome, die besondere Wahrnehmung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung sowie grundlegende therapeutische Ansätze zur multiprofessionellen Behandlung und Förderung autistischer Störungsbilder vorgestellt.

Ziel des Seminars ist es einerseits ein besseres Verständnis für die Vielfalt des Autismus-Spektrums zu vermitteln als auch erste Hilfestellungen für die Praxis zu erhalten.

Zielgruppe: Personen, die sich beruflich mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung beschäftigen und einen Einblick in die Grundlagen dieses Störungsbildes erhalten wollen.

Termin: Do/Fr, 23. + 24. September 2021, 9 - 17 Uhr (16 UE)

Online über ZOOM
Kosten: € 270,00
Kurs Nr.S21601
Webinar
€ 270,00
DAUER
16 UE
ReferentIn:
Mag.a Krista Steinbäcker
Klinische und Gesundheitspsychologin, Autismustrainerin; Mitarbeiterin beim Verein Libelle, Zentrum für Autismus Stmk; fundiertes Wissen sowie Erfahrung in der Durchführung von standardisierter autismusspezifischer Diagnostik, behavioralen Einzel- und Gruppentherapien für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene mit Störungen aus dem autistischen Formenkreis, Referentinnentätigkeit sowie Fortbildungen zu Autismus spezifischen Themen in den letzten zwei Jahren (u.a. Steirische Gesellschaft für Psychologie, Vortragende in der Ausbildung zum Special Trainer für Autismus, Elternabende und LehrerInnenfortbildungen, …)
Email: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.buk-web,at