Fr 01.10.2021, 09:00 Uhr
bis Fr 11.03.2022, 16:00 Uhr

LEHRGANGSexualität und Selbstbestimmungin Institutionen und Einrichtungen, 8401 Kalsdorf

Sexualität ist untrennbar mit uns Menschen verbunden. Im institutionellen Arbeitsalltag ist es eine wichtige Aufgabe, Räume für das Lernen und Erleben von Sexualität und Beziehung zu öffnen und zugleich einen klar erkennbaren Rahmen zu schaffen, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden. Es gilt, eine gute Balance zwischen notwendigen Handlungsabläufen und dem Einräumen größt-möglicher Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsfreiräume für Kund*innen, Bewohner*innen, Patient*innen zu gestalten.

Ziel dieses Lehrganges ist es, Fachpersonal Basiswissen, Grundhaltungen und praxisnahe Hilfestel-lungen zum Themenschwerpunkt Sexualität näher zu bringen, damit praxisnahe Leitlinien erarbei-tet und professionelles Handeln im institutionellen Kontext für alle Beteiligten gelingen kann.
ZIELGRUPPEN
Führungskräfte und Fachpersonal, aus den Bereichen
• Behindertenarbeit
• Pflege, Rehabilitation, Geriatrie
• Sozialpsychiatrie
LERNZIELE DES LEHRGANGES
Sie als Teilnehmer*in
• haben sich mit dem Thema „Sexualität und Selbstbestimmung“ umfangreich auseinandergesetzt, dazu gehören: fachliches Grundlagenwissen über Sexualität, sexuelle Entwicklung und Identität, Gesundheit, sexualpädagogische Grundlagen,sexualisierte Gewalto praktische Handlungsansätze wie z.B. basale Selbstbestimmung,sexualpädagogische Materialien, Förderung im Alltag, Stärkung der Körperkompetenz, sexuelle Hilfsmittel, Nähe und Distanz, Sexualbegleitung,Sexualität leben
• reflektierten Ihre eigene Rolle und Haltung in der Assistenz / Begleitung / Pflege zu denThemenschwerpunkten.
• haben Sicherheit im Umgang mit Selbstbestimmung und ressourcenorien-tierter Arbeit erlangt.
• wissen in welcher Form Sexualität im Betreuungsalltag auftreten kann.
• kennen mögliche Auswirkungen von Psychopharmaka auf die Sexualität
• haben sich mit sexualpädagogischen Konzepten und rechtlichen Grund-lagen auseinandergesetzt.
• konnten sich mit der professionellen Herangehensweise an Fallanliegenvertraut machen.
• haben Wissen und Klarheit über einen professionellen Umgang mitSexualität in ihrem Arbeitskontext.
• beschäftigten sich mit dem Thema Sexualität und Medien.PRAXISTRANSFERAnhand von konkreten Fallbeispielen aus der täglichen Arbeit wird der Praxistransfer sichergestellt. Mittels unterschiedlicher Methoden wird begleitend zum Lehrgang daran gearbeitet.

KOSTEN: € 1.295,00 inkl. 10 % USt.Eine Aliquotierung nach Leistungszeitraum 2021 und 2022 ist möglich.

ANMELDUNG UND INFORMATION:
alpha nova AkademieRömerstraße 92
8401 Kalsdorf
Mail: akademie@alphanova.at
Telefon: 031 35 / 56 382-17

ANMELDESCHLUSS: Mo, 4. Oktober 2021