Mi 16.06.2021, 09:00-12:30 Uhr

Entelis+ - gemeinsam die digitale Kluft überwinden

Haben Sie Interesse daran, Teil eines europäischen Netzwerkes zur Verkleinerung von digitalen Barrieren zu werden? Wollen Sie gern Neues lernen im Rahmen eines Online-Settings? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind Teil von Entelis+, einem EU-Projekt, das die digitale Kluft schließen möchte.
Mit Trainings und einem spannenden Ressourcen-Paket voller praktischer und nützlicher Tipps, Tricks und Anwendungen möchten wir gemeinsam mit euch zu einem barrierefreien Alltag von Menschen mit und ohne Behinderungen beitragen.
Das Programm
In diesem Symposium wollen wir euch das Trainingsmanual vorstellen, dass im Rahmen unseres Projektes erarbeitet wurde.
In Kleingruppen werden wir uns gezielt mit den Inhalten dieses Handbuchs auseinandersetzen und so zu neuen Ideen anregen, die ihr gerne in eurem (Arbeits)-Alltag anwenden könnt.
Wir freuen uns besonders auf eure Erfahrungen, euer Wissen und eure Inputs, denn nur so können wir eure Arbeits- und Lebenswelt kennenlernen und neue Blickwinkel einnehmen.
Zielgruppe
Besonders spannend ist das Online-Symposium für

alle, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten
alle, die bereits Erfahrungen im Bereich digitaler Barrierefreiheit haben
alle, die sich für dieses Thema interessieren und noch keine Erfahrung haben
alle, die Teil dieser europäischen Zusammenarbeit werden wollen

Anmeldung
Wir bitten um eine formlose Anmeldung per Mail an:

aaron.reitbauer@atempo.at

Solltet ihr bestimmte Hilfe oder Informationen benötigen, lasst es uns bitte einfach wissen!
Entelis+ - gemeinsam die digitale Kluft schließen

Mittwoch, 16. Juni 2021, 9.00 bis 12.30 Uhr


Auf Zoom

https://zoom.us/j/93297838857?pwd=UzlwNFhKd3E2dDJIanZQR0FPNDYvZz09

Mit

Lisa Franz, Leitung digitale Bildung atempo
Aaron Reitbauer, EU-Projekte und digitale Bildung
sowie weitere Kolleg*innen der atempo Abteilung "Digitale Bildung"