Do 10.06.2021, 15:00-16:30 Uhr

ONLINE: Konsequent wertschätzendes Beziehungsangebot

Herausforderndes Verhalten ist anstrengend, trifft die Lehrkraft oft persönlich, bringt sie an oder über die eigenen Grenzen, … Oft wird mit Strafen, Konsequenzen, Belohnungs-Systemen versucht, das Verhalten zu ändern – selten mit Erfolg.

In diesem Workshop soll ein Perspektivwechsel gewagt werden: Der Blick wird in Richtung der eigenen Lehrerpersönlichkeit und der Unterrichtssituation gelenkt. Dies führt weg vom Kreislauf aus Verhalten – Reaktion/Strafe – neues Verhalten – und eröffnet ein breites Feld an Handlungsmöglichkeiten.

Im Workshop soll dieses komplexe Feld in vier Bausteinen bearbeitet werden:

Rolle als Lehrkraft
Sinnlosigkeit von Strafen
Gestaltung eines konsequent wertschätzendes Beziehungsangebots
neue Handlungsmöglichkeiten

Neben der Diskussion der theoretischen Grundlagen werden vor allem die eigene Rolle und die Blickrichtung hinterfragt.

Adressaten:
Lehrkräfte und Leitungen aller Schulformen, Schulsozialarbeit

Referent:
Rainer Kühlewind, Sonderschulkonrektor an einem Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Fachautor zur Demokratiebildung

Termin:
Donnerstag, 10.06.2021 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Kosten:
45 € für Vollzahler
30 € für vds-Mitglieder
35 € für Studierende und LAA
25 € für Studierende und LAA als vds-Mitglieder

Meldeschluss: 31.05.2021

www.vds-bildungsakademie.de
post@vds-bildungsakademie.de