Mi 26.05.2021, 09:00 Uhr
bis Do 27.05.2021, 17:00 Uhr

WEBINAR: Soziale Kompetenzen bei autistischen Erwachsenen aufbauen und erweitern

Beeinträchtigungen in der sozialen Kontaktaufnahme sind eines der Hauptmerkmale der Autismus-Spektrum-Störungen und die Probleme, die damit einhergehen, sind ebenso komplex wie umfassend. Schwierigkeiten gibt es u.a. bei der Aufnahme und Gestaltung von Kontakten, sowie mit angemessener Reaktion auf Kontaktangebote anderer, der Reflexion des eigenen Verhaltens und dem Erkennen und Anwenden von sozialen Regeln.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der sozialen Interaktion. Welche sozialen Kompetenzen braucht es, um angemessen und erfolgreich Kontakte und Beziehungen mit anderen gestalten zu können? Und wie können wir beim Auf- und Ausbau sozialer Kompetenzen unterstützen.

Inhalte:
• Autismus-Spektrum-Störung
• Besonderheiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation
• Vorstellung verschiedener Methoden, Materialien und Aktivitäten

• Kommunikationshilfen
• Praktische Umsetzung der Methodik auf konkrete Fallbeispiele aus der Praxis


Ziele:
Die Teilnehmer*innen...
... kennen die Schwierigkeiten bei der sozialen Kontaktaufnahme und die daraus resultierenden Konsequenzen
... kennen die verschiedenen Methoden und Materialien und können diese in der Praxis einsetzen
... können Situationen zum Aufbau der Kontaktfähigkeit gestalten
... erkennen den jeweiligen Bedarf an Unterstützung und entwickeln oder besorgen die benötigten Hilfen

Zielgruppe:
Fachkräfte aus den Bereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit für Erwachsene, Personen aus dem Umfeld von Menschen mit Autismus im Erwachsenenbereich

Ort: Online via ZOOM

Teilnahmegebühr: € 320,00 inkl. 10% Ust.

www.buk-web.at
buk@mosaik-gmbh.org