Do 25.03.2021, 15:00-18:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Einnässen- und Einkoten – wie Kinder trocken und sauber werden mit Mag. Barbara Kahr

Ausscheidungsstörungen (Einnässen und Einkoten) sind ein sehr häufiges und emotional belastendes Thema bei Kindern und deren Bezugspersonen. Den meisten Kindern gelingt es bis zum vierten Geburtstag ihren Darm und ihre Blase zu kontrollieren. Gelingt Kindern dieser Reifungsprozess nicht, werden sie oft von einem langen Leidensweg und von Unwissenheit durch Erwachsene begleitet.

In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen rund um die Sauberkeitsentwicklung sowie über das Tabuthema „Ausscheidungsstörungen“.

Inhalte: Körperliche sowie kognitive Voraussetzungen, um sauber und trocken werden zu können / Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder sowie deren Bezugspersonen / Fallbeispiele aus der Praxis sowie Platz für Ihre speziellen Fragen und Anliegen.

Zielgruppe: Pädagog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Betreuer*innen

Termin: Do., 25. März 2021, 15 - 18 Uhr (3 UE)

Online über ZOOM

€ 25,00
Dauer
3 UE