Do 21.10.2021, 09:00 Uhr
bis Do 25.11.2021, 17:00 Uhr
NACHHALTIGKEIT im sozialen Arbeitsumfeld IDEEN entwickeln und umsetzen,Dipl.-Päd.in Sabine Baumer,8052 Graz,
NACHHALTIGKEIT im sozialen Arbeitsumfeld
IDEEN entwickeln und umsetzen
„Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde und wir alle sollen und können dazu beitragen. Doch was bedeutet das konkret? Welches Potential steckt dazu in meinem unmittelbaren Arbeitsumfeld?
Im Arbeitsalltag gibt es in vielen Bereichen Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit: bei der Beschaffung und Verwendung von Materialien, im Umgang mit Abfall und Wasser, bei der Verwendung von Energie, in der baulichen Gestaltung, in Bezug auf Mobilität, in Küche oder Kantine, in der Kommunikation u.v.m.
In diesem Seminar gehen wir auf konkrete Anwendungsbereiche in Einrichtung ein und untersuchen, wie sich Rahmenbedingungen und Abläufe so verändern lassen, dass es gute Schritte in Richtung „nachhaltiges Arbeitsumfeld“ sind.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER*IN
beschäftigen sich mit theoretischen Begriffen, die das Themenfeld Nachhaltigkeit/Ökologie umfassen.
analysieren die bisherigen Maßnahmen zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie in Ihrer Einrichtung.
erarbeiten Ideen für ein Projekt/Konzept für Ihre Einrichtung und unternehmen erste Schritte.
bekommen die Möglichkeit diese ersten Schritte zu reflektieren und ihre
Ideen weiter zu entwickeln.
REFERENTIN:
Dipl.-Päd.in Sabine Baumer, Umweltpädagogin im Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, Projektleitung ÖKOLOG, UmwDipl.-Päd.in Sabine Baumereltzeichen, Naturparkschulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung.
TERMIN:Do, 21. Oktober und Do, 25. November 2021, jeweils 9-17 Uhr (16 UE)ORT:Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 GrazKOSTEN:350,00 Euro (inkl. 10 % USt)ANMELDESCHLUSS:Do, 7. Oktober 2021
email: akademie@alphanova.at
WWW. akademie alphanova