Sa 19.09.2020, 09:00 Uhr
bis So 20.09.2020, 17:00 Uhr

Modularer Kompaktlehrgang NEUE AUTORITÄT Stärke statt Macht.

Das Konzept der „Neue Autorität“ nach Haim Omer stellt die Gestaltung einer professionellen Beziehungskultur in den Mittelpunkt. Grundlagen dieses Konzepts bilden sieben Säulen, eine starke Grundhaltung und die Reflexion des eigenen Verhaltens.
Dieser Kompaktlehrgang vermittelt die Grundlagen der Neuen Autorität und vertiefende Aspekte des Handelns. Die beiden Module sind auch einzeln buchbar.
GRUNDLAGEN:
Di, 19. und Mi, 20. Oktober 2021, jeweils 9-17 Uhr
Gemeinsam werden anhand von Fallbeispielen die sieben Säulen der Neuen Autorität erarbeitet und trainiert: PRÄSENZ, DEESKALATION, UNTERSTÜTZUNG, BEZIEHUNG, WIEDERGUTMACHUNG, TRANSPARENZ und GEWALTLOSER WIDERSTAND.
LERNERGEBNISSE GRUNDLAGEN – SIE ALS TEILNEHMER*IN
kennen das Konzept und die Grundhaltung der Neuen Autorität nach Haim Omer.
wissen um die Grundsäulen dieses Ansatzes.
reflektieren ihr Beziehungsverhalten und kennen Möglichkeiten, die eigenen Stärken zu stärken und Beziehungen aktiv zu gestalten.

VERTIEFUNG:
Hier stehen an drei Tagen drei Themen im Fokus:
1) Selbstkontrolle und Deeskalation: Mi, 26. Jänner 2022, 9-17 Uhr
2) Unterstützung – Unterstützerkreis: Mi, 2. März 2022, 9-17 Uhr
3) Wiedergutmachung und Transparenz: Mi, 6. April 2022, 9-17 Uhr

LERNERGEBNISSE VERTIEFUNG – SIE ALS TEILNEHMER*IN

kennen Methoden und Interventionsmöglichkeiten und haben diese erprobt.
wissen, wie Sie diese Methoden in Ihrer (professionellen) Beziehung mit anderen einsetzen können.
>> Link zum Vertiefungsmodul

REFERENT*IN:
Mag.a Gloria Avar, Klinische & Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, NVR-Trainerin.
Mag. Wolfgang Binder, Klinischer & Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut, NVR-Trainer.

Hier finden Sie den detailierten Lehrgangsfolder.

TERMIN:19. Oktober 2021 - 6. April 2022Grundlagen 16 UE, Vertiefung, 24 UE = gesamt 40 UEORT:Steiermarkhof, Graz und alpha nova Akademie, KalsdorfKOSTEN:Gesamter Lehrgang 895,00 Euro (inkl. 10 % USt)Grundlagen 365,00 Euro (inkl. 10 % USt)Vertiefung 555,00 Euro (inkl. % USt)ANMELDESCHLUSS:Di, 5. Oktober 2021Die beiden Module sind auch einzeln buchbar.