Sa 09.01.2021, 10:00 Uhr
bis So 10.01.2021, 13:00 Uhr
ONLINE: Augentraining: bewegtes Sehen - klares Sehen
Wir wissen alle, dass sich unsere körperliche Leistungsfähigkeit mit den Jahren verschlechtert, wenn wir uns zu wenig, oder nur einseitig, bewegen, und nicht auf unseren Körper achten.
Nur bei unseren Augen scheinen wir das nicht zu „sehen“, obwohl sie durch unsere moderne Informationsgesellschaft und die steigende Datenflut durch Computer, Fernsehen und Printmedien ständig überbeansprucht und auch extrem einseitig belastet werden.
Beim Arbeiten am Bildschirm werden nur etwa 35% der am Sehvorgang beteiligten visuellen Möglichkeiten genutzt. Der Rest der Wahrnehmungsmöglichkeiten unseres Sehsinnes wird kaum oder gar nicht benötigt. Unsere Augen reagieren auf diese einseitige Überbelastung mit Sehstörungen.
In diesem Seminar stehen Ihre Augen im Mittelpunkt! Das vorgestellte Übungsprogramm zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Augen „fit" und beweglich halten können. Und Sie erfahren, wie sehr sich Ihre Sehgewohnheiten auf Ihren gesamten Körper auswirken.
Inhalt:
Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung und Sehen; Übungen für die Augenmuskulatur; Bewegungslektionen nach der Feldenkrais®-Methode für funktionelles Sehen; Entspannungsübungen für die Augen; Umsetzungsmöglichkeiten der Inhalte im Alltag.
Referentin:
Mag.a Marietta Hadinger-Jones, Feldenkrais-Practitioner, Studium der Sportwissenschaften, Motodiagnostik und Mototherapie in Graz bei Prof. Fleiß; Aus- und Fortbildungen in Spiraldynamik, LnB Motion–Bewegungslehre und LnB Painless–Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Kinaesthetics, Faszienfitness; eigene Praxis in Wien; als Referentin zu den Themenbereichen Bewegung/ Gesundheit/Feldenkrais-Methode tätig.
Alle Informationen über den Ablauf erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Ein kurzes "Test-Gespräch" vor Kursbeginn kann auf Wunsch gerne durchgeführt werden.
www.seminarediebewegen.at
office@seminarediebewegen.at