Der Heilpädagogische Kurs

Thema/Rubrik
Denkanstöße
Autor:in
Kurzbeschreibung
Der Heilpädagogische Kurs Rudolf Steiners markiert im Juni 1924 den Beginn der anthroposophischen Heilpädagogik. Die Vorträge wurden vor einem kleinen Kreis von Zuhörer*innen gehalten, enge Vertraute Rudolf Steiners sowie Praktiker*innen der Pädagogik und der Therapie. Der Kurs bringt – weit über das Gebiet der Heilpädagogik hinaus – völlig neue anthropologische, psychologische, psychiatrische und medizinische Grundlagen, die bis heute weder von der anthroposophischen noch von der außeranthroposophischen Forschung hinreichend gewürdigt werden konnten. Die menschliche Individualität, das Ich, wird nicht nur als subjektive Innerlichkeit, sondern gerade in seinem Denken als leibschaffende Kraft begriffen.
Erschienen in

6/2020
Inklusive Sozialgestaltung

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen