Inklusionspartnerschaften als Modell einer gelebten Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung

Thema/Rubrik
Inklusive Sozialgestaltung
Autor:in
Kurzbeschreibung
Gemeinhin wird inklusive Sozialraumentwicklung mit der Schaffung von Barrierefreiheit gleichgesetzt. Dadurch sollen quasi automatisch Begegnungsmöglichkeiten im gemeinsamen Raum entstehen. Hier geht es um zwei Projekte, wo diese Barrierefreiheit von Anfang an angelegt und auch ausdrücklich gewünscht war – ideale Voraussetzungen für ein gedeihliches Miteinander, sollte man meinen, doch ein lebendiges Zusammensein entstand nicht. Wie dies aber gelingen kann, zeigt der Bericht über ein Forschungsprojekt.
Erschienen in

6/2020
Inklusive Sozialgestaltung

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen