Individualität, Selbstbestimmung und soziales Selbst
Thema/Rubrik
Inklusive Sozialgestaltung
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Selbstbestimmung und Teilhabe sind durch die epochale UN-BRK nicht nur international anerkannte Leitbegriffe für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen geworden, sondern zu Rechtsbegriffen, die in den einzelnen Ländern die Sozialgesetzgebung verändert haben oder im Begriff sind, dies zu tun. Selbstbestimmung und Teilhabe sind dadurch mit Rechtsansprüchen verbunden, die jedem Menschen mit Behinderungen erlauben sollen, ein anerkanntes und gleichberechtigtes Mitglied des gesellschaftlichen Lebens zu sein.
|
|||
Erschienen in
|