Do 18.03.2021, 10:00 Uhr
bis Fr 19.03.2021, 17:00 Uhr
Selbst(Zeit)management, Selbstorganisation in D Erlangen mit Manuela Fuckerer
Souverän und gelassen seine Arbeit schaffen mit einfachen Techniken
Definieren Sie die Begriffe "Zeitmanagement" und "Selbstmanagement" für sich selbst! Sie werden andere Gedankenanregungen und Informationen bekommen als Sie bisher mit diesem Begriff in Verbindung brachten.
Was hat Zeitmanagement mit Selbstmanagement zu tun? Hat es überhaupt etwas damit zu tun?
Ist Zeitmanagement die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen, oder ist es ein definitorischer Quatsch?
Können Sie die Zeit managen, oder vergeht sie immer gleich schnell – unabhängig davon, was Sie damit anstellen? Es hat jeder Tag für jeden Menschen 24 Stunden, egal ob wir ihn managen, oder?
Der Begriff "Zeitmanagement" trifft den Kern des Problems. Geht es nicht mehr um Selbstmanagement, wie Sie die eigene Arbeits- und Lebensweise bewältigen? Wenn wir nur die 24 Stunden eines Tages als Maßstab nehmen, dann geht es doch insgesamt um die persönliche Lebensweise.
Die Arbeitsweise ist ein wesentlicher Teil, da sie auch andere Bereiche (z. B. Familie, Freizeit) teilweise massiv beeinflusst. Wer seinen Arbeitsalltag besser in den Griff bekommen will, sollte sich deswegen Gedanken über sein Selbstmanagement machen.
Inhalte
Zeitdiebe erfassen
Selbstreflexion und Zielsetzung
Verschiedene Methoden/Prinzipien
Praxisübungen und Zeitpläne
Anmelden
Jetzt online anmelden
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen und Arbeitsbereiche
Termin
18.03.2021, 10:00 Uhr bis
19.03.2021, 12:15 Uhr
Leitung
Manuela Fuckerer,
Präventologin, Gesundheitspädagogin
Lehrgangsgebühren
230,00 €
Verpflegung ohne ÜN 46,50 €
Verpflegung bei ÜN 67,50 €
Einzelzimmer 60,00 €
Veranstaltungsort
Erlangen
web: lebenshilfe-bayern.de
mail: info@lebenshilfe-bayern.de