Di 09.11.2021, 10:00 Uhr
bis Mi 10.11.2021, 17:00 Uhr

Leiten und Führen - eine Herausforderung für neue Führungskräfte in D Erlangen mit Christina Neumeyer

Zweiteilige Veranstaltung

Ein Rollenwechsel aus der Position der Fachkraft in eine Führungsposition stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Der Wechsel motiviert, macht neugierig und man freut sich auf das Neue.

Andererseits sind jetzt weniger die fachlichen Kompetenzen gefragt, die Sicherheit gegeben haben, sondern eher Managementkompetenzen.

In vier Seminartagen entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit, lernen die sechs wichtigsten Rollen als Führungskraft kennen, erfahren Grundlagen zur Teamentwicklung und üben Führungstechniken. Für Ihre mitgebrachten Praxisfälle und Anliegen bleibt ebenfalls genügend Zeit.

Inhalte

Die eigene Persönlichkeit als Führungskraft entwickeln
Die sechs wichtigsten Rollen als Führungskraft flexibel anwenden
Ein Team aufbauen und entwickeln
Führungshandeln und -techniken kennenlernen und üben

Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen, die demnächst eine Führungsposition übernehmen oder erst kurze Zeit (bis zu sechs Monate) eine leitende Funktion innehaben

Termin
1. Teil:
09.11.2021, 10:00 Uhr bis
10.11.2021, 17:00 Uhr

2. Teil:
09.02.2022, 10:00 Uhr bis
10.02.2022, 17:00 Uhr

Leitung
Martina Neumeyer,
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Psychodramatherapeutin, Betriebswirtin Sozial- und Gesundheitsmanagement
Lehrgangsgebühren
je Teil 330,00 €
je Teil
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €

Weitere Hinweise
Eine Anmeldung ist nur für beide Teile möglich.
Veranstaltungsort
Erlangen

web: lebenshilfe-bayern.de
mail: info@lebenshilfe-bayern.de