Mo 08.11.2021, 10:00 Uhr
bis Di 09.11.2021, 17:00 Uhr
Gelingende Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz in D Erlangen mit Sibylle Ries
Heutzutage führen Mitarbeitende sozialer Einrichtungen oft Beratungen per Telefon, E-Mail oder auch per Videokonferenz durch. Anders als in der direkten Kommunikation gibt es in der Beratung durch digitale Kommunikationsmedien, bei denen man das Gegenüber nicht oder nur eingeschränkt sieht oder hört, große Unterschiede und deswegen einiges zu beachten.
Dieses Seminar vermittelt die Besonderheiten der Gestaltung von Gesprächen bzw. Kontakten per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz: Wie kann eine spezifische Lese-, Schreib- und Textkompetenz entwickelt werden? Wie gelingt es, am Telefon eine gute Hör- und Sprechkompetenz auszubilden? Welche Besonderheiten sind bei der Videokonferenz zu berücksichtigen? Wie kann der Datenschutz gewährt werden?
Da im Seminar praktisch geübt wird, bringen Sie bitte einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit.
Inhalte
Entwicklung einer spezifischen Lese-, Schreib- und Textkompetenz
Entwicklung einer guten Hör- und Sprechkompetenz
Datenschutzrechtliche Gesichtspunkte
Praktische Übungen
Zielgruppen
Mitarbeitende sozialer Organisationen, die Menschen beraten oder mit ihnen per Telefon, E-Mail oder Videochat in Kontakt stehen
Termin
08.11.2021, 10:00 Uhr bis
09.11.2021, 17:00 Uhr
Leitung
Sibylle Ries,
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (SG; M.A.), Neuro-Systemischer Coach
Lehrgangsgebühren
259,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €
Baustein für Lehrgan
web: lebenshilfe-bayern.de
email: info@lebenshilfe-bayern.de