Mo 26.07.2021, 10:00 Uhr
bis Mi 28.07.2021, 17:00 Uhr

Erlebnispädagogik - Medium Wasser, D 91056

Nutzungsmöglichkeiten von Wasser in der Erlebnispädagogik

In diesem Seminar steht die konkrete Umsetzung erlebnispädagogischer Methoden im und am Wasser für die Zielgruppe Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt, und es werden gemeinsam Projektmöglichkeiten erarbeitet.

Wir werden uns mit folgenden Themen auseinandersetzen: Wie kann ich mit einfachen Mitteln ein tragfähiges Floß bauen? Was muss bei einer Flusswanderung beachtet und beherrscht werden? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind hierbei zu treffen? Was bietet ein Gewässer noch für Anreize, die ohne großen Materialaufwand einbezogen werden können? Wasser als Metapher – die Energie des Wassers als Energie des Lebens betrachten und mit unseren Sinnen erfahren.

Ökologische Aspekte des Gewässer- und Naturschutzes sind ein weiterer Bestandteil.

Inhalte
- Erlebnisparcours auf dem Wasser, Floßbau
- Flusswanderung
- Wahrnehmung – Welche Empfindungen ruft Wasser in uns hervor?
- Zielgruppenspezifische Projektentwicklung mit den Schwerpunkten: Zielgruppenorientierung, Zieldefinition, Reflexion, Transfer
- Rechtliche Absicherung
- Kompetentes Leitungsverhalten aufbauen

Lehrgangsgebühren 460,00 €
Übernachtung und Verpflegung 185,00 €

Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen
www.lebenshilfe-bayern.de
info@lebenshilfe-bayern.de