Do 11.11.2021, 10:00 Uhr
bis Fr 12.11.2021, 17:00 Uhr
Von der Hirnforschung lernen, D 91056
Neue Erkenntnisse der Neurowissenschaften und ihre Anwendung im Betreuungsalltag
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Neurowissenschaften.
Vertiefend werden wissenschaftliche Ergebnisse dargestellt, die im Alltag von Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen bedeutsam sind. Gemeinsam besprechen wir, was sinnvoll in den Alltag eingebunden werden kann, welche neuen Konzepte entwickelt werden können, wie die Selbstwirksamkeit der Klientinnen bzw. Klienten verbessert wird und welche Prozesse bewusst gesteuert bzw. adäquat begleitet werden können, damit sich deren Lebensqualität erhöht.
Inhalte
Neurobiologische Erkenntnisse aus den Bereichen:
- Denken, Lernen, Gedächtnis, Demenz
- Soziales Leben, Motivation
- Stress, seine Folgen, Prävention
- Besondere Wichtigkeit von Schlaf, Zusammenhang mit dem Essverhalten
- Gesundheitsbewusster Lebensstil und Lebensgenuss
Lehrgangsgebühren 320,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €
Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen
www.lebenshilfe-bayern.de
info@lebenshilfe-bayern.de