Di 17.11.2020, 09:00 Uhr
bis Mi 18.11.2020, 18:00 Uhr

Resilienztraining für Führungskräfte und MitarbeiterInnen, 8020 Graz

„Brandschutz für die Seele!“

Resilienz als Synonym für Widerstands- fähigkeit, Belastbarkeit oder Flexibilität beinhaltet die Fähigkeit, nach einer
außergewöhnlichen Belastung wieder in seine „alte Form“ zurückzukehren.

Resilienz bedeutet Irritationen ausgleichen zu können oder zu ertragen, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der eigenen Integrität.

Resiliente Menschen sind die berühmten Stehaufmännchen, die sich aus jeder beliebigen Lage wieder aufzurichten vermögen.
Bruno Hildebrand verwendete in diesem Zusammenhang den Begriff des Musters und meinte, dass es sich bei der Resilienz um Handlungs- und Orientierungsmuster handelt, die Menschen in der Konfrontation mit und der Bewältigung von widrigen Lebensumständen herausbilden.

In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge und „Muster“ zwischen der eigenen Biographie und der Widerstandsfähigkeit im beruflichen Alltag zu verstehen und durch theoretische Inputs, aber auch durch viele praktische Übungen Lernerfahrungen zu machen, die für die Bewältigung unterschiedlichster Belastungen im beruflichen Alltag sinnvoll und umsetzbar sind.

Die einzelnen Menschen können lernen, mit sich selbst sorgsam und achtungsvoll umzugehen und am Arbeitsplatz Bedingungen vorfinden, die ihnen eine Lebensbalance erlauben.

Ziele:
Führungskräften, aber auch deren MitarbeiterInnen Hintergrundwissen, erprobte Übungen und praktische Erfahrungen in die Hand zu geben, um die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alltägliche berufliche Belastungen zu entfalten und zu stärken.

Zielgruppe: Menschen in Führungsverantwortung und MitarbeiterInnen, die im beruflichen Alltag besonderen Belastungen im Umgang mit KundInnen, KlientInnen und Angehörigen ausgesetzt sind

Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Teilnahmegebühr: € 260,00 inkl. 10% Ust., inkl. Pausengetränke