Di 13.04.2021, 10:00 Uhr
bis Mi 14.04.2021, 17:00 Uhr
Soziale Kompetenzen fördern mit Paul M. Birsens in D Erlangen
Menschen in der WfbM für den allgemeinen Arbeitsmarkt fit machen
Kommunikative und kooperative Fertigkeiten sind Motor bei der Entwicklung von Persönlichkeit. Menschen, die gut zusammenarbeiten, erbringen nachweislich ein besseres Arbeitsergebnis. Sie identifizieren sich sehr stark mit ihrer Aufgabe und entwickeln ein gesundes Selbstbewusstsein. Für Menschen mit Behinderung, die den Schritt zu ausgelagerten Arbeitsplätzen bzw. auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wagen, ist die Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen ein notwendiger Schritt zum Erfolg.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden die Übungen zur Sozialkompetenz zunächst selbst, um sie danach gezielt in der Qualifizierung und Begleitung von Menschen mit Behinderung einzusetzen.
Inhalte
Erfolgreich zusammenarbeiten
Übungen selbst erfahren
Eigene Erfahrungen reflektieren und in die Praxis übertragen
Eigene Übungen präsentieren
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Arbeitsbegleitende Maßnahmen (ABM) und dem Berufsbildungsbereich (BBB)
Termin
13.04.2021, 10:00 Uhr bis
14.04.2021, 17:00 Uhr
Leitung
Paul M. Birsens, Erzieher am Arbeitsplatz, Dozent für Arbeits- und Betriebspädagogik, Diplom in Themenzentrierter Interaktion
Lehrgangsgebühren
299,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €
Veranstaltungsort: Erlangen
web: lebenshilfe-bayern.de
mail: info@lebenshilfe-bayern.de